Ein Repertoire ist die Gesamtheit der Stücke, die ein Künstler, eine Künstlerin oder Ensemble jederzeit aufführen kann.
Die Buchreihe Repertoire (1-8) ist in Architekturbuchhandlungen, im online-Handel und über den Verlag www.aboutbooks.ch erhältlich.
Die Sammlung ausgewählter architektonischer Elemente dient der Erweiterung der persönlichen architektonischen Referenzsammlung. Das Formenrepertoire ist Grundlage und Material für den architektonischen Diskurs und Entwurf und mag zur eigenen Fortsetzung und Erweiterung des entwerferischen Repertoires anregen.


Here you can read the article on www.baunetz-campus.de





Das ganze Buch in einem Spiegel



Opening

Hier kann man sich den Film der szenischen Lesung „Repertoire 8“ ansehen:

Weltbester Kameramann: Jonathan Deges

Vorbereitung



Das Autor*innenkollektiv:
Tobias Becker, Maurice Denechaud, Ann Kathrin Eckthaler, Moritz Faul, Jana Gretz, Verena Herwig, Jonny Klein, Selina Krystofiak, Pascal Lange, Luca Michels, Armin Popp, Emely Schepp, Jonas Schuh, Tobias Trimborn, Sarah Wanke, Lukas Wasem, Lukas Wiederstein und Oda Pälmke

Repertoirespiegel ∞


Im Gespräch: Prof. Helga Blocksdorf, Prof. Matthias Ballestrem, Prof. Thomas Kröger, Prof. Oda Pälmke



Installation des Repertoirespiegels
Hier kann man sich den Film „The Making Of Rope Drawing Repertoire 8“ ansehen:


Buchpräsentation Repertoire 8, Architekturgalerie Kaiserslautern, Fotografie: Fayuan Wang

Repertoire 8 – Buchpräsentation in der Architekturgalerie Kaiserslautern –
Gäste: Dirk Bayer, Lena Unger und Franziska Wilcken – DJ: Julius Negrea –
Autor*innenkollektiv: Oda Pälmke mit Tobias Becker, Maurice Denechaud
Ann Kathrin Eckthaler, Moritz Faul, Jana Gretz, Verena Herwig, Jonny Klein, Selina Krystofiak, Pascal Lange, Luca Michels, Armin Popp, Emely Schepp, Jonas Schuh, Tobias Trimborn, Sarah Wanke, Lukas Wasem, Lukas Wiederstein


The 2021 russian/english version of Repertoire 7 is a peace edition, 15€incl. shipping. Please contact us!


https://www.archplus.net/home/news/7,1-19145,1,0.html
ARCH+Salon Repertoire 7 im Arch+Space, 5.3.2020
Repertoire 7
DETAILS
Betrachtungen
DETAILS
Reflections
https://aboutbooks.ch/product/repertoire-7-oda-palmke/
Unterwegs fotografierte Details, Ausschnitte oder Ansichten bemerkenswerter Architektur- oder Kunstwerke werden gezeichnet und betrachtet wie ein souveräner Entwurf. Das Zeichnen der wesentlichen Linien ist ebenso wie das Skizzieren vor einem Gebäude oder einem Kunstwerk eine Möglichkeit der verweilenden Betrachtung und intensiven Auseinandersetzung mit den entscheidenden Aspekten eines Werks, seiner Idee. Komplexität „en detail“.
Die Fotografien, großenteils Schnappschüsse, entstanden unterwegs und wurden in Alben und Dateien gesammelt. Die Zeichnungen wurden im September 2019 von Anna Hugot, Esther Wiens, Jana Gretz, Jana Wesely, Katharina Diehl, Kim Zimmermann, Pascal Lange, Philip Becker und Sarah Zemelko hergestellt. Herzlichen Dank für die intensive, produktive Zusammenarbeit.


ARCH+Salon "Repertoire 7" am 5. März 2020: Oda Pälmke im Gespräch mit Verena von Beckerath, Fotos: David von Becker

Szenische Lesung des Repertoires- Das Ensemble: Anna Hugot, Esther Wiens, Jana Gretz, Jana Wesely, Katharina Diehl, Kim Zimmermann, Pascal Lange, Philip Becker, Sarah Zemelko

book launch "Repertoire 7" in der Architekturgalerie Kaiserslautern, Dezember 2019, Ansprache: Johannes Schaefer

Repertoire 1 – 6
1 GESTALT Häuser FORM Houses
2 STRUKTUR Oberflächen STRUCTURE Surfaces
3 STANDARD Badezimmer Bathrooms
4 AUSSTATTUNG Mobiliar EQUIPMENT Furniture
5 ÜBERGANG Treppen TRANSITION Stairs
6 SITUATION Konstellationen Constellations
Die Zeichnungen und Fotografien entstanden
als Ergebnisse der Aufgabenreihe goodRAUM, Lehrstuhl Raumgestalt und Entwerfen, fatuk Fachbereich Architektur TU Kaiserslautern: Die phänomenologische Untersuchung ausgewählter
raumbildender Elemente, deren zeichnerische Darstellung und einhergehende Analyse dient der Erarbeitung einer architektonischen Referenzsammlung. Dieses Formenrepertoire ist Grundlage und Material für den architektonischen Diskurs und Entwurf.
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Oda_Paelmke_ueber_ihre_Ausstellung_in_Berlin_5565747.htmlRepertoire 1 – 6:


book launch "Repertoire 1-6" in der ARCHITEKTUR GALERIE BERLIN SATELLIT, Dezember 2018, Ansprache: Heike Hanada


iconic Repertoire-Spiegel - "die ganze Ausstellung auf einen Blick" Foto: Maximilian Meisse

Ensemble: Falk Ahlhelm, Dominique Bernd, Lena Glück, Joscha Langendorf, Lea Schön, Ben Steegmüller, Nicolas Treitz, Ketsarin Zimmer, Viyaleta Zhurava

Fotos: Maximilian Meisse


Repertoire 1
GESTALT
Häuser
FORM
Houses



Prof. Johannes Kühn betrachtet die Gestalt einer Orangenschale nach dem Vortrag O.P.-Repertoire an der Bauhaus-Uni Weimar

Repertoire 1 Poster
Repertoire 2
STRUKTUR
Oberflächen
STRUCTURE
Surfaces



Repertoire 2 Poster
Repertoire 3
STANDARD
Badezimmer
STANDARD
Bathrooms



Repertoire 3 Poster
Repertoire 4
AUSSTATTUNG
Mobiliar
EQUIPMENT
Furniture



Repertoire 4 Poster
Repertoire 5
ÜBERGANG
Treppen
TRANSITION
Stairs



Repertoire 5 Poster
Repertoire 6
SITUATION
Konstellationen
SITUATION
Constellations



Repertoire 6 Poster

